Loading...

News & Stories

12 neue Chancen auf Leben beim 6. Kärntner Krebstag im Klinikum Klagenfurt

Typisierungsaktionen | Mo, 17.3.2025 | 13:22

12 neue Chancen auf Leben beim 6. Kärntner Krebstag im Klinikum Klagenfurt

Beim 6. Kärntner Krebstag im Klinikum Klagenfurt konnten wir wieder ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen Leukämie setzen: 12 engagierte Menschen ließen sich typisieren und schenkten damit lebensrettende Hoffnung.

Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Frau Dr. Barbara Pelzmann. Sie war gemeinsam mit Kurt Posch extra für diesen Tag nach Kärnten gereist. Sie erklärte eindrucksvoll, wie eine Fremdspendersuche bei Leukämiepatient:innen funktioniert - ein essenzieller Prozess, um Betroffenen eine zweite Chance auf Leben zu ermöglichen.

Danke Barbara an dieser Stelle für deinen jahrelangen, unermüdlichen Einsatz im Kampf gegen Leukämie und für deine wertvolle Aufklärungsarbeit rund um das Thema Stammzellspende.

Wir bedanken uns auch herzlich bei Mag. Jasmin Liebtegger von der KABEG, die die Organisation mit großem Engagement übernommen hat, sowie Silke Fuchs und dem gesamten Team der KABEG, dem VOK (Verein Onkologie Kärnten) und dem Klinikum Klagenfurt für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, die uns diese wertvolle Aktion ermöglicht haben. Ein herzliches Dankeschön ebenso an unseren freiwilligen Helfer Christian Brunner, der uns tatkräftig unterstützt hat.

Nicht zuletzt danken wir dem ORF Kärnten für die wunderbare Berichterstattung, die unsere Mission noch weiter in die Welt trägt. Gemeinsam haben wir an diesem Tag Hoffnung geschenkt - und vielleicht sogar Leben gerettet.

Titelfoto vlnr: Dr. Barbara Pelzmann, Kurt Posch, Julia Neugebauer (GfL) und Christian Brunner


Für unseren Newsletter anmelden