Loading...

News & Stories

74 neue potenzielle Lebensretter am Campus HAK-HAS Stegersbach – Burgenland

Typisierungsaktionen | Do, 1.5.2025 | 14:19

74 neue potenzielle Lebensretter am Campus HAK/HAS Stegersbach – Burgenland

Am 1. April stand der Campus HAK/HAS Stegersbach ganz im Zeichen der Hoffnung: Unter dem Motto „Wir retten Leben“ fand eine Typisierungsaktion in Zusammenarbeit mit Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich statt. Insgesamt 74 motivierte Schüler.innen ließen sich typisieren – und setzen damit ein starkes Zeichen für Solidarität und Zivilcourage.

Den idealen Rahmen dafür schuf eine informative und sehr gut besuchte Vorveranstaltung am 25. März, bei der Dr. Barbara Pelzmann eindrucksvoll über die lebensrettende Bedeutung der Stammzellspende referierte. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse, stellten viele durchdachte Fragen und gingen bestens informiert in die Aktion.

Einige Schüler:innen waren bereits typisiert – dennoch konnten 74 neue potenzielle Spender aufgenommen werden. Jeder einzelne dieser jungen Menschen könnte eines Tages der rettende genetische Zwilling für eine schwerkranke Person sein.

Ein ganz besonderer Dank gilt der Organisatorin Mag. Dr. Angelika Heiling-Meltsch, deren Einsatz diese erfolgreiche Aktion erst möglich gemacht hat.

Besonders erfreulich war auch die Unterstützung zweier herausragender Sportlerinnen: Mag. Susanna Koch-Lefevre, langjährige Fußballerin beim FC Südburgenland und im Nationalteam, sowie Linda Peischl BEd MEd, aktive Volleyballerin beim TSV Hartberg Volleyball. Beide engagieren sich heute als Sportlehrerinnen an der Schule – und leben Vorbildwirkung auf ganzer Linie.

Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, wie viel bewegt werden kann, wenn Engagement, Aufklärung und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Danke an alle Beteiligten – ihr seid Hoffnungsträger:innen für viele!

Titelbild: Infoveranstaltung am Campus Stegersbach

Foto1: Team Typisierungsaktion

vlnre_Kurt Posch (GfL), Brigitta Kurz, Dr. Barbara Pelzmann (GfL), Mag. Dr. Angelika Heiling-Meltsch, Direktor Mag. Chris Wagner


Für unseren Newsletter anmelden