Loading...

News & Stories

86 Typisierungen im BG-BRG Fürstenfeld – Ein großartiger Schritt im Kampf gegen Blutkrebs - Steiermark

Typisierungsaktionen | Mi, 5.2.2025 | 09:56

86 Typisierungen im BG/BRG Fürstenfeld – Ein großartiger Schritt im Kampf gegen Blutkrebs - Steiermark

Am 5. Februar wurde der Festsaal des BG/BRG Fürstenfeld zu einem Ort der Hoffnung und Solidarität: 86 neue potenzielle Stammzellspender:innen ließen sich an diesem Tag typisieren!

Die Aktion war ein voller Erfolg, dank der herausragenden Initiative von Mag. Tanja Schnecker und den engagierten Schülerinnen des Organisationsteams. Wochenlang hatten sie sich intensiv darauf vorbereitet, die Idee einer Stammzellspende zu verbreiten. Dabei zogen die Schüler:innen von Klasse zu Klasse, informierten über die Wichtigkeit von Stammzellspenden und motivierten ihre Mitschüler:innen, sich typisieren zu lassen.

Ein zusätzlicher Höhepunkt war die spontane Teilnahme der BHAK Fürstenfeld: Auch dort konnte das Thema erfolgreich vermittelt werden, und zahlreiche Schüler:innen ließen sich am Tag der Aktion direkt registrieren.

Ein großes Dankeschön geht an die Schulleitung des BG/BRG Fürstenfeld, MMag. Martin Steiner, und der BHAK Fürstenfeld, Dir. Mag. Eva Maria Gruber, die diese Typisierungsaktion mit ihrer Unterstützung erst möglich gemacht haben.

Besonders erfreulich war auch die breite Öffentlichkeitswirkung: Durch die Bewerbung der Aktion in einer lokalen Zeitung wurde nicht nur die Schulgemeinschaft, sondern auch die regionale Öffentlichkeit auf das wichtige Thema aufmerksam gemacht.

Die 86 Typisierungen an diesem Tag sind ein großartiges Zeichen für den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft junger Menschen. Jeder dieser neuen Spender:innen könnte schon bald der rettende Lebensspender für einen Patienten oder eine Patientin sein.

Danke an alle Beteiligten für dieses eindrucksvolle Engagement!

Titelbild: Team „Leben retten im BG/BRG Fürstenfeld“

vlnre_Mag. Tanja Schnecker, Clara Leitner, Katharina Palatzky, Thea Scheifinger, Maja Pieber, Madeleine Schnalzer, Marie Höllerl, Viktoria Gölles, Direktor MMag. Martin Steiner


Für unseren Newsletter anmelden