Loading...

News & Stories

BAfEP Judenburg & HTL Zeltweg: 130 Typisierungen setzen starkes Zeichen der Hoffnung - Steiermark

Typisierungsaktionen | Sa, 31.5.2025 | 09:08

BAfEP Judenburg & HTL Zeltweg: 130 Typisierungen setzen starkes Zeichen der Hoffnung - Steiermark

Am 26. Mai 2025 fand bereits zum zweiten Mal eine gemeinsame Typisierungsaktion an der BAfEP Judenburg und der HTL Zeltweg statt – mit großem Erfolg: Insgesamt ließen sich 130 engagierte Schüler:innen typisieren, um potenzielle Stammzellenspender zu werden. Organisiert wurde die Aktion in enger Zusammenarbeit mit der BAfEP Judenburg und Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich.

Ziel der Initiative war es, das Bewusstsein für die lebensrettende Bedeutung von Stammzellenspenden zu stärken und möglichst viele neue Spender:innen in die weltweite Datenbank aufzunehmen. Das beeindruckende Engagement der jungen Menschen zeigt: Die nächste Generation ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu helfen.

Bereits eine Woche vor der Aktion leisteten Schüler:innen der BAfEP Judenburg an der BHAK/HAS Judenburg und an der HTL Zeltweg  wertvolle Aufklärungsarbeit innerhalb der Klassen und informierten ihre Mitschüler:innen über die Bedeutung der Stammzellspende. Dort wurde umfangreich über das Thema Stammzellenspende aufgeklärt und alle offenen Fragen beantwortet. Diese vorbildliche Aufklärungsarbeit war ein entscheidender Beitrag zum großen Erfolg der Aktion.

Die Typisierungen verliefen reibungslos und zeigten eindrucksvoll, wie viel Herz und Einsatz in diesem Projekt steckt. Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Mag.a Maria Wiltsche von der BAfEP Judenburg, die mit großem Engagement, Herzblut und Motivation alle Beteiligten mitgerissen hat.

Ebenso danken wir Herrn Direktor Mag. Andreas Brugger sowie der Schulleitung der HAK/HAS Judenburg, Frau HR Mag.a Sonja Hofer, und dem Direktor der HTL Zeltweg, Herrn Prof. Dipl.-Ing. Arno Martetschläger, für ihre wertvolle Unterstützung und Offenheit.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an alle Schüler:innen, die mit so viel Begeisterung, Eifer und kreativen Ideen dabei waren. Es war eine große Freude, euch wiederzusehen und zu erleben, mit wie viel Herz ihr dieses Projekt getragen habt.

Ein großes Dankeschön gilt auch den zahlreichen lokalen Medien, die im Vorfeld über die Aktion berichtet und damit maßgeblich zu ihrem großen Erfolg beigetragen haben.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diesen besonderen Tag – und freuen uns schon jetzt auf viele weitere Initiativen, die Hoffnung schenken und Leben retten können.

Titelfoto: Schülerinnen der BAfEP Judenburg mit Julia Neugebauer (GfL) und Mag.a Maria Wiltsche


Für unseren Newsletter anmelden