Loading...

News & Stories

210-mal Hoffnung: Erfolgreiche Typisierungsaktion an der Tiroler Fachberufsschule Lienz

Typisierungsaktionen | Mo, 3.2.2025 | 09:42

210-mal Hoffnung: Erfolgreiche Typisierungsaktion an der Tiroler Fachberufsschule Lienz

Am 28. Jänner wurde die Tiroler Fachberufsschule Lienz zum Ort der Hoffnung: Die Projektgruppe Zukunftszellen lud gemeinsam mit Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich alle Schüler:innen über 17 Jahre zu einer großen Typisierungsaktion ein – mit überwältigendem Erfolg! Insgesamt 210 junge Menschen aus verschiedenen Schulen in Lienz entschieden sich, potenzielle Lebensretter zu werden.

Mit viel Engagement und Herzblut organisierten die Schüler:innen eine rundum gelungene Veranstaltung. Für eine entspannte Atmosphäre sorgten eine bereitgestellte Jause und Getränke – und als besonderes Highlight eine Fotobox, in der sich die frisch typisierten Teilnehmer:innen mit ihrem schönsten Spenderlächeln verewigen konnten.

Doch hinter der Aktion steckt ein ernster Hintergrund: Täglich erhalten in Österreich durchschnittlich drei Menschen die Diagnose Leukämie, darunter viele Kinder. Eine erfolgreiche Stammzellspende kann die Heilungschancen auf über 80 Prozent erhöhen – ein echter Gamechanger in der Leukämiebehandlung.

Neben der wichtigen Typisierung gab es auch finanzielle Unterstützung für Geben für Leben: Die Tiroler Fachberufsschule Lienz mit einer großzügigen Spende von € 500, IDM Matrei, ein Lehrbetrieb von zwei Projektteilnehmerinnen, mit € 100 sowie Anni Kratzer von der Leukämiehilfe und Kinderkrebshilfe Osttirol mit beeindruckenden € 8.400 leisteten einen wertvollen Beitrag. Dank dieser finanziellen Unterstützung konnten sämtliche Typisierungskosten gedeckt werden. Vielen Dank für diesen großartigen Einsatz und die großzügigen Spenden!

Auch ein herzliches Dankeschön an die Projektgruppe „Zukunftszellen“ für die tolle Umsetzung des Projektes. Das gesamte Team hat sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht und alle waren mit Herzblut dabei. Danke an die Projektleiterin Tabea Gomig für die gute Zusammenarbeit. Danke auch an alle Sponsoren - vor allem aber an die 210 engagierten Schüler:innen der Tiroler Fachberufsschule Lienz, des Gymnasiums Lienz, der Handelsakademie Lienz, des BORG Lienz, der HTL Lienz und des Klösterle Lienz sowie bei allen Besuchern der Schule, die sich typisieren ließen. Vielleicht wird schon bald einer von ihnen zum rettenden Match für einen Patienten in Not.

Ein Dankeschön auch an Mag. Annelies Senfter, BEd für Ihren begeisterten Einsatz sowie an Direktor Ing. Klaus Oberegger, BEd. für diese tolle Möglichkeit.

Titelfoto: Projektgruppe „Zukunftszellen“ mit Projektleiterin Tabea Gomig, Mag. Annelies Senfter, BEd und Julia Neugebauer (GfL)

 


Für unseren Newsletter anmelden