Loading...

News & Stories

Ein zweites Leben für Katharina – Warum jede Typisierung zählt

Betroffene | Sa, 31.5.2025 | 15:58

Ein zweites Leben für Katharina – Warum jede Typisierung zählt

Mitten in der Unbeschwertheit ihrer Teenagerjahre wurde Katharinas Welt plötzlich dunkel: Mit nur 14 Jahren erhielt sie die erschütternde Diagnose Leukämie. Ein Schock für die ganze Familie. Die Angst, das Ungewisse – all das bestimmte von einem Moment auf den anderen ihren Alltag. Doch in diesem Albtraum gab es auch einen Hoffnungsschimmer.

Nach intensiven Wochen im Krankenhaus kam die erlösende Nachricht: Für Katharina wurde ein passender Stammzellspender gefunden. Jemand, der sich typisieren ließ – vielleicht bei einer Aktion, vielleicht einfach so, weil er oder sie wusste, wie wichtig das ist. Dieser Mensch, den Katharina bis heute nicht persönlich kennt, hat ihr das größte Geschenk gemacht: ein zweites Leben.

Heute, 10 Jahre später, ist Katharina gesund. Sie lacht, sie plant ihre Zukunft und erinnert sich dankbar an jene schwere Zeit – nicht um zu vergessen, sondern um zu zeigen, wie viel Hoffnung in einer kleinen Entscheidung stecken kann.

Hier erzählt Katharina ihre Geschichte in einer bewegenden Videobotschaft

Ihre Geschichte berührt – und sie zeigt uns allen, wie wichtig es ist, dass möglichst viele junge Menschen zwischen 17 und 45 Jahren typisiert sind. Denn oft entscheidet bei einer Leukämiediagnose nicht nur die medizinische Behandlung über Leben und Tod, sondern die Frage, ob irgendwo auf der Welt eine passende Stammzellspenderin oder ein passender Stammzellspender registriert ist. Katharina ist der lebendige Beweis dafür, dass jede Typisierung zählt.

Zum ausführlichen Artikel in der Kleinen Zeitung

Ihre Geschichte erinnert uns daran, dass wir alle Teil der Rettungskette sein können – mit einem einfachen Wangenabstrich, der Hoffnung auf ein Überleben schenken kann.

Werde auch du zum Lebensretter oder zur Lebensretterin – für Menschen wie Katharina.
Typisieren. Mut schenken. Leben retten.

Noch mehr zu Katharinas Geschichte gibt es im Beitrag auf ServusTV zu sehen

Titelfoto: Katharina mit ihrer Tapferkeitsurkunde und ihrem Pokal.


Für unseren Newsletter anmelden