Loading...

News & Stories

Kinderwelt Korneuburg - 50 Typisierungen im Stadtsaal Korneuburg

Typisierungsaktionen | Sa, 21.9.2024 | 17:14

Kinderwelt Korneuburg - 50 Typisierungen im Stadtsaal

Am 21. September organisierte Michael Benedikter gemeinsam mit „Geben für Leben“ eine Stammzell-Typisierungsaktion im Stadtsaal in Korneuburg, um allen gesunden Menschen zwischen 17 und 45 Jahren die Möglichkeit zu bieten, sich als Stammzellspender typisieren zu lassen.

Ein tolles Rahmenprogramm - Kasperl und Kindertanz - erfreute Groß und Klein!

Wenn Chemotherapien nicht mehr wirken, ist eine passende Spenderin oder ein passender Spender für betroffene Leukämiepatient:innen die letzte Chance auf Überleben.

50 Personen ließen sich mit einen Wangenabstrich und ihren persönlichen Daten typisieren. Im Falle eines Matches mit einem schwer erkrankten Menschen stehen sie nun als potentielle Lebensretter zur Verfügung und schenken! Vielen Dank für euer Engagement!

Danke an die Handballmannschaft Korneuburg Damen und Herren für die zahlreiche Teilnahme!

Vielen Dank an Michal Benedikter für die Organisation und sein Helferteam für die Unterstützung an den Stationen der Typisierungsaktion.

Danke für die wertvollen Geldspenden in der Höhe von € 2.290, die weitere Typisierungen ermöglichen:

gemdat Niederösterreichische Gemeinde-Daten-Service GmbH

Raiffeisen-Lagerhaus Korneuburg u. Umg. eGen Tresdorf

Sparkasse Korneuburg AG

Raiffeisenbank Korneuburg eGen mbH

REISSWOLF Österreich GmbH

FAS-Netzwerk

„Die Zusammenarbeit aller Beteiligten und die hohe Spendenbereitschaft der Firmen und Besucher:innen unterstreichen, dass Solidarität und Engagement für andere nach wie vor einen hohen Stellenwert haben und dies, obwohl derzeit schwierige Zeiten durch das Hochwasser von allen alles abverlangen“, bedanken sich Michael Benedikter und der Verein „Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich“.

 

Download Foto Union Korneuburg Handball Damen_vlnre:

Bürgermeister Christian Gepp, Katharina Palatzky (GfL), Union Korneuburg Handball Damen, Michael Benedikter


Für unseren Newsletter anmelden