Du fehlst
 Geld spenden  Stammzellspender werden  Aktualisierung meiner Daten

Derzeitiger Stand: 160196 Typisierungen und 455 Spender gefunden

Vorarlberger schenkte Hoffnung an amerikanischen Mann

Mi, 23.8.2023 | 15:18

Unser 411. Spender ist Jürgen aus Vorarlberg

Jürgen (43) aus Götzis ließ sich 2017 in Schwarzach typisieren. Er spendete seine Stammzellen an einen Mann aus den USA.

"Hallo, ich bin Jürgen. Meine Frau und ich haben uns 2017 in Schwarzach bei einer Aktion von Geben für Leben typisierenlassen. Ich war sehr überrascht, als im Juni 2023 dann eine Nachricht kam, dass meine Stammzellen für einen Empfänger passen würden. Es war für mich eigentlich im vorhinein schon klar, dass ich spenden werde, sollte mal eine Anfrage kommen, und somit habe ich gleich zugesagt.

Nachdem meine Blutwerte gecheckt wurden, bekam ich im Juli schon einen Termin für ein Vorgespräch in Ulm. Da ich selber in der Pflege arbeite, wusste ich schon, was da so ungefähr auf mich zukommt. Fr. Dr. Arslan und Dr. Reinhard der Klinischen Transfusionsmedizin in Ulm haben mich über mögliche Risiken und Nebenwirkungen sehr genau aufgeklärt und sind auch auf meine Fragen sehr kompetent eingegangen. Da man auch körperlich gründlich durchgecheckt wird, wird das Risiko bez. Komplikationen für den Spender sehr gering gehalten.

In den Ferien in Kroatien habe ich dann einen Anruf bekommen, dass die Spende stattfinden könnte und ich habe erneut zugesagt. Bald war es dann soweit und vier Tage vorher habe ich begonnen, mir die Spritzen zu verabreichen, damit mein Körper die benötigten Stammzellen produziert. Die Nebenwirkungen waren mit Glieder-, Rücken- und Kopfschmerzen gut auszuhalten.

Am Vortag der Spende bin ich mit meiner Frau und unserem Sohn nach Ulm angereist und wir haben in einem Hotel übernachtet, welches für uns organisiert wurde. Am Tag der Spende durfte ich meinen Sohn am Anfang mitnehmen. Er war schon ganz neugierig, was da nun passieren wird. Er durfte beim Legen der Zugänge dabei sein und es wurde ihm erklärt, wie eine Stammzellenspende vor sich geht. Das Team der Klinischen Transfusionsmedizin in Ulm ist sehr nett und zuvorkommend.

Die Zeit während der Spende habe ich mit netten Gesprächen und fernsehen gut überbrückt und die Spende verlief problemlos. Da mein Körper sehr viele Stammzellen produziert hat, war ich nach 3 1/2 Stunden schon fertig mit der Spende und konnte anschließend noch ein wenig die Altstadt von Ulm genießen.

Am Tag nach der Spende habe ich die Information erhalten, dass meine Stammzellen auf dem Weg in die USA sind. Dem Empfänger meiner Stammzellen wünsche ich viel Kraft, Durchhaltevermögen und natürlich eine schnelle Genesung! Beide Daumen sind fest gedrückt!

Zusammenfassend würde ich sagen, dass es die richtige Entscheidung war zu spenden und dadurch mit geringem Aufwand jemandem eventuell eine "zweite Chance" gegeben wurde. Es ist ein sehr gutes Gefühl und ich würde es wieder machen! 

Ich möchte mich auch noch bei Cemi und Michaela für die gute Begleitung und Unterstützung seitens Geben für Leben und bei meinen Vorgesetzten und Arbeitskollegen vom PZR Heerbrugg für die unkomplizierte Freistellung bedanken."

Lieber Jürgen, wir danken Dir auch herzlich für Deinen tollen Einsatz!

Bild: Jürgen bei der Stammzellspende - Download Foto

Lebensretter-App

Lebensretter-App

Laden Sie noch heute die Lebensretter-App von Geben für Leben - Stammzellspenden herunter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!

Geben für Leben auf YouTube

Newsletter abonnieren

Erfahren Sie aus erster Hand alle Neuigkeiten über Stammzellenspenden in Österreich, Aktionen zur Bluttypisierung, Veranstaltungen... Ich möchte den regelmäßigen Geben für Leben Newsletter erhalten:

Wählen Sie Ihre Region aus, damit wir Ihnen einen für Sie angepassten Newsletter verschicken können.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weiter Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
CAPTCHA Bild
Anderes Bild laden

Bitte tragen Sie die oben dargestellen Zeichen in das folgende Feld ein: