Du fehlst
 Geld spenden  Stammzellspender werden  Aktualisierung meiner Daten

Derzeitiger Stand: 160196 Typisierungen und 455 Spender gefunden

Not macht erfinderisch und so entwickeln wir uns weiter

Mi, 22.12.2021 | 15:03

Erste Online Sozial-Schulaktion mit der HLW Feldbach / Stmk

Der Lockdown zwingt Schulen seit Monaten, ihre sozialen Projekte auf Eis zu legen. Wir haben nun einen Weg gefunden, soziale Kompetenz auch kontaktlos zu trainieren.

Am 15. Dezember führte die engagierte Lehrerin Christina Loibnegger mit den SchülerInnen der HLW Feldbach unsere erste "Online-Typisierungsaktion" durch. Aufgeklärt wurden die SchülerInnen durch eine eigens dafür vorbereitete Videopräsentation, in der Susanne Marosch sehr berührend erklärte, wie der Verein aus einer persönlichen Betroffenheit entstand. Zudem erfuhren die SchülerInnen, wie man durch eine Stammzellspende ein Leben retten kann.

Im Anschluss tauschte sich Susanne über eine Zoom-Verbindung mit den SchülerInnen aus und beantwortete offene Fragen. An diesem Tag ließen sich 42 SchülerInnen und LehrerInnen typisieren.

In Zeiten von Lockdowns und Besuchsverboten ist das eine gelungene Möglichkeit, soziale Kompetenz und Mitgefühl zu vermitteln. Wir freuen uns, wenn noch viele Schulen dieses kontaktlose Sozialangebot nützen.

Bild: Eine der neu typisierten Klassen der HLW Feldbach - Download Foto


Lebensretter-App

Lebensretter-App

Laden Sie noch heute die Lebensretter-App von Geben für Leben - Stammzellspenden herunter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!

Geben für Leben auf YouTube

Newsletter abonnieren

Erfahren Sie aus erster Hand alle Neuigkeiten über Stammzellenspenden in Österreich, Aktionen zur Bluttypisierung, Veranstaltungen... Ich möchte den regelmäßigen Geben für Leben Newsletter erhalten:

Wählen Sie Ihre Region aus, damit wir Ihnen einen für Sie angepassten Newsletter verschicken können.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weiter Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
CAPTCHA Bild
Anderes Bild laden

Bitte tragen Sie die oben dargestellen Zeichen in das folgende Feld ein: